Februar | | | | | | |
Di 07.02.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Heute mal an einem Dienstag, statt immer wieder Montags.
Wir laden Dich herzlich ein zu unserem ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr.
Geplant ist die Entlastung des Vorstandes für 2022 noch zu absolvieren. Außerdem werden wir darüber sprechen, was dieses Jahr so an Veranstaltungen und Events mit sich bringt. Danach lassen wir den Abend gemütlich bei einem kleinen Snack und einem Getränk ausklingen. So kommt das Netzwerken auch nicht zu kurz.
Melde Dich über unsere Webseite an, damit wir besser planen könne.
Wir freuen uns auf Dich! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 7 Teilnehmer | | |
März | | | | | | |
Do 02.03.23 | | After Work der Kreise Beschreibung »Wir haben heute für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Alle Mitglieder der Kreise und auch Interessenten sind herzlich Willkommen.
Die Planung bis jetzt:
- max. 24 Personen und wir spielen 3 Games, was ca. 1,5 Stunden dauert (eine Erweiterung auf 5 Spiele (2,25 Stunden) ist möglich)
- Wir bestellen Pizza vor Ort
- Kosten pro Person bei 3 Spiele 14,13 € bei 24 teilnehmenden Personen / bei 5 Spiele 23,30 € pro Person bei 24 teilnehmenden Personen
- Zusätzliche Option: das VIP Paket für 5,90 € pro Person für Snacks und Getränke während der Spielzeit
- Zahlung persönlich am Veranstaltungstag
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023!
Wer kommt mit? | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 15 Teilnehmer | | |
Mo 06.03.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 8 Teilnehmer | | |
So 19.03.23 | | WJ geht Bouldern Beschreibung »Wir gehen Bouldern zusammen.
Bouldern ist wie Klettern nur schneller zu lernen, macht also schnell Spaß und die Lernkurven sind steil - heißt also da wird jeder von uns mit großen Erfolgsgefühlen nach Hause gehen.
Damit wir wirklich was lernen, stellt uns der Active Garden einen Bouldertrainer zur Verfügung, so dass wir richtig Tipps & Tricks vom Profi bekommen.
Danach gibt es noch zum Ausklang was leckeres zu Snacken.
Treffpunkt wie oben beschrieben, Parkplätze sollten genug vorhanden sein. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 4 Teilnehmer | | |
April | | | | | | |
Mo 03.04.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 4 Teilnehmer | | |
Mi 26.04.23 | | Willkommen im Club-Academy Beschreibung »>>> ABGESAGT <<<< neuer Termin im Herbst folgt!
Willkommen im Club-Academy!
Die Wirtschaftsjunioren und unser Dachverband Junior Chamber International bieten ihren Mitgliedern zahlreiche (!) Möglichkeiten und Vorteile – im Kreis, aber auch darüber hinaus.
Das ist super. Aber auch nicht immer leicht, den Überblick zu behalten:
- Welche Möglichkeiten gibt es?
- Wie komme ich an Infos?
- Wie kann ich mich engagieren?
Als neues Mitglied hast du zwei Möglichkeiten, um deinen Weg zu finden:
Entweder du engagierst dich überregional, wirst Kreissprecher und gehst viel auf Konferenzen, Akademien und sprichst mit jedem Wirtschaftsjunior, der dir begegnet. Nach 2-3 Jahren hast du einen guten Überblick.
Oder
Du besuchst die Willkommen-im-Club-Academy von Baden-Württemberg.
In 2 bis 2,5 Stunden geben wir einen umfassenden Überblick für aufgenommene Neumitglieder über unseren Verband. Wir erklären, welche konkreten Möglichkeiten es zu den fünf großen Mehrwerten unseres Verbands gibt und wie du aktiv werden kannst. Speziell aus der Sicht des Landesverbands Baden-Württembergs. Diese fünf Mehrwerte sind:
- Mehrwert für die Gesellschaft
- Nationale und Internationale Netzwerke
- Persönliche Weiterentwicklung
- Insights und politisches Wirken
- Spaß und Benefits
Egal ob du gerade Neumitglied geworden bist oder du dir einfach mal einen großen Überblick haben möchtest. Mitmachen ist ganz einfach:
- Anmelden zur Veranstaltung
- 1-2 Tage vorab Zoom-Link bekommen
- Mitgliedsnummer von WJD dabei haben (brauchst evtl. du für die Veranstaltung)
- Zuschalten + Spaß haben
- Den vollen Durchblick haben
Die Veranstaltung ist nicht für Interessenten und Gastmitglieder geeignet, da wir in den Mitgliederbereich von WJD und JCI einsteigen.
Wir freuen uns auf euch!
Leonie Michaelis Ressort Training + Mitglieder (kommissarisch) Landesvorstand Bawü
Mathias Landhäuser WJ D Trainer | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Do 27.04.23 | | Betriebsbesichtigung „Oskar Frech GmbH & Co. KG“ Beschreibung »Das in 4. Generation geführte Familienunternehmen Frech wurde 1949 von Oskar Frech zur Herstellung von Druckgieß- und Kunststoffspritzformen gegründet.
1965 übernahm sein Sohn Wolfgang Frech die Verantwortung und baute das Unternehmen mit visionärem Blick zur heute weltweit operierenden FRECH-Gruppe mit weltweit 800 Mitarbeitenden aus.
Das Produktportfolio umfasst das gesamte Gießereispektrum, über Werkzeugtechnologie bis hin zu Formsprüh-/Formtemperier-Systemen. Dabei setzt die Unternehmerfamilie auf vertrauensvollen Umgang, fördert die Stärken der Mitarbeiter und hat nie ihre soziale Verantwortung aus den Augen verloren.
Wir haben die besondere Gelegenheit, die Firma Frech zu besuchen. Die Urenkel des Firmengründers, Dr. Alexander Marks und Patrick Marks geben uns einen Einblick in die Historie, Firmenphilosophie und Produktion.
Begrüßt werden wir in der Hauptverwaltung in Schorndorf-Weiler, später fahren wir nach Plüderhausen, wo wir die Montagehallen besichtigen werden.
Im Anschluss an die ca. 3 Stunden dauernde Betriebsführung werden wir im Betriebsrestaurant in Plüderhausen noch zu einem Imbiss und weiterem Austausch eingeladen.
Dresscode: Business
Es freuen sich auf Eure Teilnahme
Andrea Greiner und Marc Strobel | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Sa 29.04.23 | | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern Beschreibung »Sei dabei beim Recruiting- und Personalevent des Jahres am 29. April ab 10 Uhr im Hauptsitz der Allianz in Stuttgart!
Erfahrt von unseren Experten, wie Ihr die Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterbindung und -gewinnung meistern könnt.
Trefft von Seiten der Allianz Sabrina Hönl, Leiterin Personalrecruiting und Talentmanagement für den Vertrieb in Deutschland und Sascha Reinelt, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Reutlingen. Beide werden Euch in ihrer Keynote Einblicke in die Herausforderungen des Recruitings der Generationen Z geben, sowie Möglichkeiten aufzeigen, wie man diese langfristig binden kann.
Anschließend betrachten wir die Umsetzung des Recruitings mittels moderner IT. Benjamin Erdmann, Leiter Personalqualifizierung im Vertrieb der Allianz in Baden-Württemberg, widmet sich dem Thema des EDV-gestütztes Assessment und dessen Recruiting.
Die Mitarbeitenden sehnen sich immer mehr nach einem guten, wertschätzenden Miteinander, mehr Menschlichkeit sowie einer sinn- und werteerfüllten Tätigkeit und einer dementsprechend gelebten Unternehmenskultur. Maria-Theresia Haller, eine Speakerin und Trainerin, widmet sich genau diesem Thema.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang, bei dem Ihr kleine Snacks und kühle Getränke genießen könnt. Anschließend werden wir Euch unsere hochkarätigen Keynote-Speaker vorstellen.
Nach dem inspirierenden Grußwort der Allianz startet das Programm mit Keynotes, die nach der Mittagspause durch einen interaktiven Workshop ergänzt werden.
Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion mit Experten geben, in der wir über Herausforderungen im Bereich Recruiting und Personal sprechen und mögliche Lösungen diskutieren werden. Nutzt die Chance im Laufe des Tages Eure Fragen zu stellen.
Der Tag endet mit einer Networking-Session, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich persönlich mit unseren Referenten auszutauschen.
Verpasst nicht diese einzigartige Gelegenheit, von unseren Experten zu lernen und wertvolle Einblicke in die Mitarbeitergewinnung und -bindung zu gewinnen.
Meldet Euch jetzt an und nehmt an dieser spannenden Veranstaltung teil!
ABLAUFPLAN:
10:00 - 10:30 Uhr: Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer. Snacks, kühle Getränke und Kaffee.
10:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema der Veranstaltung durch WJ. Einführung in das Veranstaltungsthema und Vorstellung der Keynote-Speaker. Grußwort der Allianz.
10:45 - 11:30 Uhr: Keynote #1: "Aktuelle Veränderungen des Arbeitsmarktes und daraus resultierende Herausforderungen für die Allianz als Arbeitgeber"
11:30 - 11:40 Uhr: Pause mit Snacks und Getränken
11:40 - 12:25 Uhr: Keynote #2: "Die Umsetzung des Recruitings durch EDV-gestütztes Assessment und Recruiting“
12:25 - 13:15 Uhr: Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr: Workshop zum Thema „Das firmeninterne Potenzial zur Zusammenarbeit mit der Generation Z erkennen“
14:00 - 14:10 Uhr: Kaffeepause inklusive kleiner süßer Snacks
14:10 - 14:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit den anwesenden Experten der Wirtschaft und der Wirtschaftsjunioren inklusive aller Euer Fragen
14:45 - 15:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung
15:00 - 16:00 Uhr: Networking-Session, Möglichkeit die Experten besser kennenzulernen
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
PS: Das Event ist kostenlos - nutzt die Chance und seid dabei!
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Mai | | | | | | |
Fr 05.05.23 2 Tage | | Teil 1 - SWA 🚀 Südwest-Akademie 2023 🌳 Beschreibung »Dies ist die Anmeldung für die Buchung von Freitag auf Samstag.
HIER ANMELDEN :)
Teil 1
https://wjrlp.de/?veranstaltung=73880
Vergesst nicht, euch auch für Teil 2 anzumelden ;)
https://wjrlp.de/?veranstaltung=74783
Was ist die SWA?
Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet.
Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Was ist in diesem Jahr anders?
Dass endlich kein Corona mehr herrscht! Bis zu 40 Teilnehmer können am Training teilnehmen. Seid schnell ;)
Jeder kann sich direkt über die Seite von WJ RLP direkt anmelden.
Wann, Wo, Wie?
Die SWA wird vom 05.-07. Mai im Kreis der WJ Südwestpfalz in der IHK Pirmasens stattfinden.
Die Kosten haben wir mit 170,00€ kalkuliert. Inkludiert das Hotel, Verpflegung während der SWA, Trainer, Polos, Abendessen am Freitag und 1-X Drinks.
Alle weiteren Extras die ihr zubuchen könnt, werden auf die Rechnung aufgeschlagen.
Agenda (soweit ohne Gewähr)
TEIL 1 (in dieser Buchung inkl.)
Freitag SWA:
Einchecken: 15.30Uhr
Beginn: 16.00 Uhr
Ende 19.00 Uhr
Abendessen 20.00 Uhr
Abendprogramm ;)
Afterabendprogramm ;);)
(Übernachtung)
Samstag SWA:
Beginn: 09.00 Uhr
Mittagessen: ca. 13.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Abendessen 18.30 Uhr (Selbstzahlerbasis) | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Mo 08.05.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an.
Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. Für Fragen vorab melde Dich gerne unter mitglieder@wj-remsmurr.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 11 Teilnehmer | | |
Di 09.05.23 | | Meet the LaVo (für alle Mitglieder) Beschreibung »
Meet the LaVo Du suchst den Austausch zu Deinen WJ-Themen mit dem Landesvorstand und hast Interesse am überregionalen Netzwerken mit anderen Mitgliedern? In einem turnusmäßigen Zyklus wollen wir das Digitalformat „Meet the LaVo“ anbieten.
Hier lernt Ihr den Landesvorstand (LaVo) kennen, und könnt Euch mit dem LaVo über Herausforderungen und Erfolge austauschen.
Die gewonnenen Erkenntnisse und Fragestellungen, nehmen wir mit ins LaVo-Team und schauen, wie wir Euch noch besser unterstützen können.
Am 09.05.2023 um 18.30 Uhr starten wir mit den Ressorts „Training + Mitglieder“ und „Unternehmertum“.
Sei dabei und melde Dich gleich an!
Der Zoomlink wird kurz vorher per Mail verschickt.
Wir freuen uns auf Dich!
Leonie Michaelis
Ressort Training + Mitglieder
Martin Appel
Ressort Unternehmertum
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Sa 20.05.23 | | 8. Netzwerktag Region Stuttgart Beschreibung »Liebe Mitglieder und Freunde der Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart,
wir möchten ich Sie heute zum 8. Netzwerktag der Region Stuttgart am 10.5.2023 in Stuttgart einladen.
Netzwerke spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau und Erfolg von Unternehmen. Um die Bedeutung des Netzwerkens zu vermitteln, haben sich mehrere Unternehmervereine der Region Stuttgart unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH zusammengeschlossen und den Netzwerktag der Region Stuttgart ins Leben gerufen.
Programm:
18:00 Uhr: Come Together und Besuch der Partnerstände
19:00 Uhr: Einführung und Moderation, Elevator Pitches: Vorstellung der Mit-Macher Organisationen
19:20 Uhr: Vortrag "Storytelling", Anne Howanitz
20:20 Uhr Get Together und Networking: Neue Kontaktanbahnungen und Beziehungspflege (Ende ca. 22:00 Uhr)
Über die Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket für 64€ (inkl. MWSt.) anstelle von 69€ (inkl. MWSt.). Die Tickets können Sie hier bestellen: www.eventbrite.de/e/482997306947/?discount=WJ
Geben Sie dann die gewünschte Anzahl der vergünstigten Partnertickets ein. Bis zum 6.2. gibt es zudem einen Frühbucherrabatt, die Tickets kosten dann nur 59€.
Die Veranstaltung wird von mehreren Unternehmervereinen aus der Region Stuttgart unter er Schirmherrschaft der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH (WRS) gemeinsam veranstaltet.
Bei Fragen steht Ihnen unserer Projektleiter Alejandro Palacios-Tovar unter a.palacios@wj-stuttgart.de jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie am 10.05.2023 im GENO-Haus Stuttgart zu begrüßen.
Freundliche Grüße
Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | 0 Teilnehmer | | |
Juni | | | | | | |
Mo 05.06.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an.
Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. Für Fragen vorab melde Dich gerne unter mitglieder@wj-remsmurr.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 6 Teilnehmer | | |
Mo 12.06.23 5 Tage | | Know-how-Transfer mit Abgeordneten des Dt. Bundestages Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren haben eine lange Tradition im Dialog mit der Politik. Im Jahr 2023 feiert der „Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags“ (KHT) bereits das 27. Jubiläum und wird vom 12. bis 16.06.2023 stattfinden.
Was steckt hinter dem Format? Eine Woche lang begleiten 200 junge Führungskräfte aus der Wirtschaft 200 Abgeordnete des Bundestages – so entsteht ein direkter Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand. Viele Mitglieder der Wirtschaftsjunioren stehen an der Spitze von Unternehmen, die in ihrer Region bereits echte Wirtschaftsmotoren sind. Darunter auch Weltmarktführer ihrer Branche. Die KHT-Woche beginnt 2023 mit der Highlightveranstaltung „Tag der jungen Wirtschaft“, bei der Entscheider: innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in den Austausch gehen. Das Event steht in diesem Jahr unter dem Motto „mutig handeln“.
Gemeinsam bilden die Wirtschaftsjunioren das größte Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Der Verband bringt die Themen der jungen Generation in den wirtschaftspolitischen Dialog.
Sei dabei beim Netzwerk-Event des Jahres: Vom *12. bis 16. Juni* sind wir zu Gast im Deutschen Bundestag beim *Know-how-Transfer (KHT)*. Und den Kick-off zur Woche in Berlin machen wir mit dem zweiten *Tag der jungen Wirtschaft (TdjW)* am 12. Juni 2023! Am *28. Februar, 18 Uhr*, ist Anmeldestart: https://kht.wjd.de Am besten jetzt gleich einen Reminder setzen. Unter dem Motto *„mutig handeln“* erwarten Dich beim Tag der jungen Wirtschaft am Montag den ganzen Tag über Impulse, Workshops und Netzwerken pur. Neben inspirierenden Unternehmerinnen und Unternehmern triffst Du spannende Gäste aus der Gesellschaft, IHK-Organisation und Bundespolitik. Danach vertrittst Du eine Woche lang die Stimme der jungen Wirtschaft im Bundestag!
Für Abgeordnete des Deutschen Bundestages gibt es keine Teilnahmebeschränkungen. Auf Seiten der Wirtschaftsjunioren dürfen sich alle ordentlichen Mitglieder unter 40 Jahren für die Teilnahme am Know-how-Transfer bewerben. Liegt der Tag des 40. Geburtstages vor der Projektwoche, aber im betreffenden Kalenderjahr, so ist die Teilnahme ebenfalls noch möglich. Weitere Informationen gibt es in den Teilnahmebedingungen.
Mehr Infos!!
https://wjd.de/veranstaltungen/?cid=mc-3d5a35dc491e7c24858a2c2a1c6047be&mc_id=19
https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/
Anmeldung: https://kht.wjd.de
Registrierung: https://kht.wjd.de/?action=shop_order&kategorie=
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Fr 23.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz 2023 Beschreibung »Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in Ludwigsburg
Baden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir - die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg - laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben.
Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird.
Wir freuen uns darauf, die Wirtschaftsjunioren, Freundschaften und Partnerschaften gemeinsam zu feiern!
Die LAKO 2023 in 5 Facts
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Juli | | | | | | |
So 09.07.23 | | WJ geht Bouldern Beschreibung »Wir gehen Bouldern:
Ein professioneller Bouldertrainer zeigt dir worauf du achten kannst, damit du erfolgreich jede Wand erklimmst.
Dabei wird natürlich genetzwerkt im entspannten Unternehmerkreis und ein paar kleine Snacks gibt es auch.
Wir freuen uns auf dich! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 2 Teilnehmer | | |
Mi 12.07.23 | | Grill & Chill / Sommerfest Beschreibung »Wir feiern heute ein kleines Sommerfest und laden Dich herzlich ein in die Grillworld nach Schorndorf.
Ein Grillmeister wird uns mit Leckerein verwöhnen, ausreichend Getränke sind kaltgestellt... dann fehlst nur noch Du! Melde Dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 15 Teilnehmer | | |
Do 20.07.23 | | Gründergrillen // Feuerstarter & Existenzgründertag der IHK Beschreibung »Du stehst am Anfang einer Unternehmensgründung und hast viele Fragen? Du willst, dass Deine Existenzgründung langfristig erfolgreich ist?
Am Donnerstag, 20. Juli 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr werden angehenden Existenzgründerinnen und Existenzgründern durch die IHK Grundlagenwissen in den Bereichen Gründungsformalitäten, Erstellung eines Businessplans, finanzielle Fördermöglichkeiten, Steuern, Rechtsfragen und soziale Absicherung vermittelt, um für die „Herausforderung Selbstständigkeit“ gerüstet zu sein.
Am Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit beim Feuerstarter Eure Geschäftsidee live vor Publikum zu pitchen. Das Gründer- und Unternehmerevent der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr findet ebenfalls bei der IHK statt, sodass ihr die Möglichkeit habt gleich im Anschluss zu netzwerken, zu pitchen oder einfach nur ein cooles Grillevent zu genießen.
Anmeldungen zum Existenzgründertag der IHK unter www.ihk.de Anmeldungen zum Feuerstarter unter www.feuerstarter.io oder hier auf der Webseite. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 6 Teilnehmer | | |
September | | | | | | |
Mo 11.09.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Aufgrund der Ferien treffen wir uns diesen Monat am 2. Montag des Septembers. Wir laden Dich ein zum plaudern, netzwerken und austauschen in das CBC Fellbach.
Dabei sein dürfen alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Du hast Lust vorbei zu kommen? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an.
Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. Für Fragen vorab melde Dich gerne unter mitglieder@wj-remsmurr.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 14 Teilnehmer | | |
Mo 18.09.23 | | ABGESAGT: Nachhaltigkeitstage BW // Tauschbörse Beschreibung »Wir laden Euch ein, im Rahmen der Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg, an der Tauschbörse der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr teilzunehmen.
Der Ablauf ist wie folgt:
- Du hast etwas nützliches zu Hause und brauchst es nicht mehr - dann pack es ein
- Bring es am 18.09.2023 mit und verschenke es an jemanden, der es brauchen kann
- Im Gegenzug hat vielleicht jemand anderes etwas, für das Du Dich interessierst
Wir stellen Tische zur Verfügung, sodass Du Deine Mitbringsel optimal präsentieren kannst. Ebenso sorgen wir für einen kleinen Snack & Getränke. Bitte beachte, dass die Tische eine größe von ca. 1,5 x 1 Meter haben. Mehr solltest Du aus Platzgründen daher bitte nicht mitbringen.
Natürlich kannst Du auch einfach so vorbeischauen. Wir freuen uns auf Dich!
Auf die Plätze, fertig, TAUSCH. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Fr 29.09.23 3 Tage | | Teamführungs-Akademie (TfA) MaLu Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an...
...Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
- Wie bilde ich effektive Teams? - Wie führe ich Teams? - Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen.
Kosten:
Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt)
Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer]
Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€
Danach 799,-€
Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden].
Kreiskontingent
Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar.
Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich.
Einzelzimmer
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr.
Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen: https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=61350
Weitere Infos unter: www.wj-tfa.de/
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Mo 09.10.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an.
Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. Für Fragen vorab melde Dich gerne unter mitglieder@wj-remsmurr.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 4 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 13.10.23 3 Tage | | WJ aktiv: Teambuildingevent im Schwarzwald Beschreibung »Wir werden ein gemeinsames Wochenende im Schwarzwald verbringen mit Aktion, Rahmenprogramm und gemütlichem Zusammensein.
Am Freitag erfolgt die eigenständige Anreise. Am Abend gibt es einen Vortrag von Markus Paul zum Thema Leadership und emotionale Intelligenz. Für den Samstag haben wir ein gemeinsames Frühstück geplant bevor es dann in die Zipline Area geht um sich gemeinsam in die Seile zu schwingen (wer will). Am Nachmittag werden wir die Firma Bau-Union besuchen und dort das Kieswerk besichtigen. Den Tag lassen wir dann abends gemütlich ausklingen. Nach dem Frühstück am Sonntag ist dann wieder eingeständige Abreise.
Die Unkosten für Mitglieder belaufen sich aktuell auf 50,- € pro Person. Enthalten ist der Eintritt, Übernachtung und das Rahmenprogramm.
Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich an!
Hier mal noch die Adressen (unter vorbehalt):
- Ferienhaus ist in Dieboldsberg 25, 72275 Alpirsbach.
- BAU-UNION GmbH & Co. Vereinigte Schotterwerke KG
- Zipline Area: Heubach 62, 77709 Wolfach
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 6 Teilnehmer 6 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | | |
Mo 06.11.23 | | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen.
Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich auf unserer Webseite an.
Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. Für Fragen vorab melde Dich gerne unter mitglieder@wj-remsmurr.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 3 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 25.11.23 | | LEADERS NIGHT - Der Ball der jungen Wirtschaft 2023 Beschreibung »
Unter dem Motto LEADERS NIGHT laden wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Ball der jungen Wirtschaft ein.
Los geht's um 18 Uhr im Foyer des K3N Nürtingen mit dem KESSLER-Sektempfang.
Anschließend führt uns Philipp Gotterbarm, Moderator, Speaker, Coach und Past President der WJ Bodensee-Oberschwaben, durch den Abend.
Für eine elegante musikalische Begleitung sorgt - wie bereits in 2016 und 2021 - JustInMusic.
Genießt das Programm, ein köstliches 3-Gänge-Menü, leckere Drinks und insbesondere den Austausch unter Freunden!
Nach dem offiziellen Teil holt unser Stamm-DJ Mario Beck auch den Letzten vom Stuhl auf die Tanzfläche!
Wer von der Tanzfläche direkt ins Bett fallen möchte, kann direkt nebenan ins Hotel Best Western am Schlossberg. Hier ist ein Zimmerkontingent für euch reserviert. Buchbar bis zum 17.09.2023 unter dem Stichwort "Wirtschaftsjunioren".
Preise Hotel:
EZ inkl. Frühstück - 117 €
DZ inkl. Frühstück - 135 €
LEADERS NIGHT - Tickets:
Early-Bird (bis 31.03.2023) - 120 € p.P.
2nd Early-bird (bis 31.08.2023) - 130 p.P.
Normalpreis (ab 01.09.2023) - 150 € p.P.
Das Ball-Team freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
Weitere Highlights könnt ihr der Ballbroschüre entnehmen (siehe Link unten) | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | | |
Fr 08.12.23 | | Save the date: Weihnachtsfeier 2023 | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | 1 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |